
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen, die von Twnythree – Inhaber: Alen Masic – im Bereich Plattformpflege, Sichtbarkeitsanalyse und digitaler Online-Dienstleistungen für Unternehmen erbracht werden.
2. Leistungen
Twnythree bietet digitale Dienstleistungen zur Verbesserung der Online-Sichtbarkeit an, insbesondere:
– Pflege und Optimierung von Online-Plattformen (z. B. Google, Booking.com, TripAdvisor, Herold.at)
– Erstellung visueller Analysen und Reportings
– Bildbearbeitung & Austausch von Online-Inhalten
– Social-Media- & Reputationsmonitoring
– Keine Entwicklung oder Betreuung von Websites, keine rechtliche Beratung
Die genauen Inhalte und Umfänge der Leistungen ergeben sich aus dem jeweils individuell vereinbarten Paket bzw. Angebot.
3. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch schriftliche oder elektronische Bestätigung (z. B. per E-Mail) eines Angebots zustande. Twnythree behält sich vor, Aufträge abzulehnen.
4. Preise & Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich netto, zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die Abrechnung erfolgt monatlich oder gemäß individueller Vereinbarung.
Einmalige Einrichtungskosten sowie optionale Zusatzleistungen (z. B. Sonderanpassungen, Bilderstellung, Social-Media-Extras) werden gesondert ausgewiesen.
5. Mitwirkungspflichten
Der Auftraggeber verpflichtet sich, notwendige Informationen, Zugangsdaten oder Materialien zeitgerecht bereitzustellen. Bei Verzögerungen durch fehlende Mitwirkung verlängern sich etwaige Bearbeitungszeiten entsprechend.
6. Haftungsausschluss
Twnythree gibt keine Erfolgsgarantien hinsichtlich Sichtbarkeit, Ranking oder Kundenakquise. Die Inhalte der Analysen stellen keine Handlungsaufforderungen oder rechtlich verbindliche Empfehlungen dar.
Für Schäden durch fehlerhafte oder verspätete Informationen seitens des Auftraggebers übernimmt Twnythree keine Haftung.
7. Vertragslaufzeit & Kündigung
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Monat, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Eine Kündigung ist bis zum letzten Kalendertag des laufenden Monats möglich.
Bei Kündigung endet der Service zum Monatsende; bereits erbrachte Leistungen bleiben zahlungspflichtig.
8. Datenschutz
Twnythree verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzvorschriften. Nähere Informationen dazu finden sich in der Datenschutzerklärung auf dieser Website.
9. Schlussbestimmungen
Gerichtsstand ist Salzburg, Österreich. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Kontaktieren Sie uns
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre digitale Sichtbarkeit verbessern und Ihr Unternehmen unterstützen.